Anstoßen – am besten neben der Strecke

Karambolagen in der Nordschleife – wer kennt die Tücken der Eifel-Rennstrecke nicht? Champagner-Hersteller Jacques Picard nutzt die Nürburgring Classic unfallfrei, um seine Zielgruppe zu erreichen. Denn Motor- und Genusskultur liegen nah‘ beinander

Networking, jenseits der Rennstrecke

Alkoholpolitische Sensibilität beweist das französische Familienunternehmen mit ihrem Slogan (s.o., headline) – und Probiergläschen, die einen Rausch in jedem Fall verhindern. Für die Fahrer gilt ohnehin O/oo.

Aber darum geht es meinen Gastgebern während der ‚Classic 2025‘ am Nürburgring auch gar nicht. Denn neben der Rennstrecke wird auf Einladung von Frank Braun, Prokurist Versteegen Assekuranz AG und Carmen Philippi CEO ( geb. Versteegen) Networking betrieben. Mein heutiger Begleiter und langjähriger Freund Robert Lönarz (LinkedIn) hat sein Leben u.a. dieser Aufgabe gewidmet – genau wie ich. Das passt. Riesling rocks! Boxer engines grumble😊

Anekdoten verbinden, ob vinophil oder (auto)mobil

Genüsslich erkunden wir einen Großteil der 800 klassischen Automobile, Sport- und Rennwagen glorreicher Tage (FB-Gallerie) und schwelgen in automobilen Anekdoten.

Tausende Fans besuchen den Race-Event in der Eifel, verfolgen knallharte Fights der Piloten in PS-starken Boliden. Alle eint die Begeisterung für legendäre Fahrzeuge im Renn-Trimm. Eine Leidenschaft, die Robert und ich auch aus der Wein- und Genusskultur kennen.

Wir führen also nicht bloß „Benzingespräche“, sondern fachsimpeln auch mit unabhängigen Unternehmern wie Jacques Picard aus Berru und dessen Schwiegersohn José Lievens, der neben Wein- auch Youngtimer-Sachverstand besitzt (s.a. pop.the.hood). 

Frank R. Schulz says "Riesling rocks"! (cap) when not driving

Lifestyle-Pairing im globalen Dorf

Auch heimische „fine wine“ Erzeuger/innen spielten während des Genuss-„warm up“ dieses Motor-Events eine Rolle. Am Vorabend des Rennens: Riesling Power aus dem Bopparder Hamm von Matthias Müller, Weinkreationen des Weingut Scheidgen/Hammerstein und aus dem Affental (Affentaler Wein).

Die Motor- und Weinszene ist bunt und international. Robert Lönarz: „Viele Bausteine bilden eine Genusswelt und bieten Raum für gute Gespräche mit Menschen aus aller Welt.“

Michael Jung, u.a. Vorsitzender des Limburger Kreises, wirkte mit diesem branchenübergreifenden „get together“ initial – wie eine Zündkerze. Denn die Rennsport-Eindrücke und Begegnungen dieses Tages hallen nach – wie in einem Motodrom – und wie aromenreiche Weine im Abgang😉.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert