
Sie lassen die Herzen vieler Fans höher schlagen: Classic Cars und lagerfähige Wein-Kreationen. Aber sind sie auch wertstabil und ein gutes Investment? biallo.de Wirtschaftsredakteur Max Geißler dazu: Die Preise für […]
Sie lassen die Herzen vieler Fans höher schlagen: Classic Cars und lagerfähige Wein-Kreationen. Aber sind sie auch wertstabil und ein gutes Investment? biallo.de Wirtschaftsredakteur Max Geißler dazu: Die Preise für […]
Ganz Oldtimer-Land liegt im Winterschlaf. Wirklich das ganze Land? Nein, in Neukirchen Heiligblut an der tschechischen Grenze, quasi auf halbem Weg zwischen Prag und München, wird eine winterliche Ausfahrt durch […]
Am Tag des offenen Denkmals lockten restaurierte ‚Classic Cars‘ viele Oldtimer-Fans auf die Zitadelle. Die rheinland-pfälzische Landeshauptdtadt Mainz hatte das Freigelände der historischen Befestigungsanlage den Enthusiasten alten Blechs zur Verfügung […]
Im dritten Teil (3/5) unserer Markus-Haub-Serie geht es um die Metamorphose eines Diplom-Designers zum Künstler: sleeping-beauties.de: Wie kommt man vom Auto-Design zur Classic Car Kunst? Markus Haub: Der Weg zu […]
Meine erste Begegnung mit Gaby von Oppenheim (geb. Spangenberg) fand 4/2021 remote statt. Ihre Haltung zu Motorkultur und gesellschaftlicher Relevanz derselben wird sie auch 2022 umtreiben. Denn: „Die soziologische Bedeutung […]
Karl Storchmann hat viele Talente. Eines davon ist sein Blick für Motorkultur in Brooklyn, New York City, seiner Wahlheimat. Immer wenn er auf den Auslöser drückt, macht der deutschstämmige US-Wirtschaftsprofessor […]
Es tut sich was im Weinanbaugebiet Rheinhessen. Und zwar nicht nur im Weinbau, sondern auch unter den Liebhabern klassischer Fahrzeuge. Fast 20 zeitlos formschöne Karossen, darunter zahlreiche Porsche 911, trafen […]
In der zweiten Folge des neuen Podcasts „ClassicPodCars„, nehmen wir uns Rons Lieblingsauto, dem e30, also dem 3er BMW aus den 80ern, an! Hier ist Ron fachlich voll in seinem […]